Djerba

Djerba
Djẹrba
 
[dʒ-], flache Insel in der Kleinen Syrte, Tunesien, dem Golf von Gabès südöstlich vorgelagert, 514 km2, 114 100 Einwohner. Das milde Klima (mittlere Temperaturen im Winter 13,6 ºC, im Sommer 26 ºC, mehr als 3 000 Sonnenstunden jährlich, 200 mm Jahresniederschlag) ermöglicht bei künstlicher Bewässerung (Zisternen, Brunnen) intensiven Gartenbau (Datteln, Oliven, Wein, Obst, Gemüse); starker Badetourismus; Austern- und Schwammfischerei; südwestlich befindet sich der Flughafen Melitta, im Südwesten Autofähre Ajim-Jorf. - Die Bewohner (Djerbi), größtenteils berberischer Abstammung (25 % sprechen noch Berberisch), Muslime und Juden, leben in Streusiedlungen mit Häusern von zum Teil kasbaähnlicher Bauweise. Die 246 Moscheen der Insel gehören je zur Hälfte zu Ibaditen und zu Malikiten. Djerbi sind in allen tunesischen Städten als Händler anzutreffen. Im Hauptort Houmt-Souk (arabisch Humat as-Suk) an der Nordküste (17 000 Einwohner) die Zawija Sidi Brahim (1674), die Moscheen Trouk und Ghorba (beide 17. Jahrhundert), am Fischereihafen die spanische Festung Bordj el-Kebir (13. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert umgebaut). Südlich bei Hara Seghira liegt der jüdische Wallfahrtsort La Ghriba (prunkvolle Synagoge, 1920). Im Südosten der Insel bei El Kantara Reste des phönikischen Handelsplatzes Meninx (1000 v. Chr.). Ein 6,4 km langer Straßendamm (heutige Form seit 1953, Süßwasserpipeline vom 120 km entfernt gelegenen Qued) verbindet hier seit der Römerzeit die Insel mit dem Festland. - Bei einem Anschlag am 11. 4. 2002 auf eine Synagoge kamen 18 Touristen ums Leben, darunter 13 Deutsche.
 
 
W. Freund: Die Djerbi in Tunesien. Soziolog. Analyse einer nordafrikan. Minderheit (1970);
 H. Klug, in: Kulturgeograph. Unters. im islam. Orient, hg. v. R. Stewig u. H.-G. Wagner (1973).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Djerba — جربة (ar) Carte topographique de l’île Gé …   Wikipédia en Français

  • Djerba — Native name: Girba جربة …   Wikipedia

  • DJERBA — (Jerba), island off the coast of Tunisia. In ancient times it was an important Phoenician trading center. According to the local tradition, the Jewish settlement there is very old. It maintains that the Jews came there during the reign of solomon …   Encyclopedia of Judaism

  • DJERBA — Localisée au fond du golfe de Gabès, Djerba (Djarba) est la plus grande île tunisienne (514 km2). Malgré la proximité du continent, auquel elle est rattachée par une digue routière, son particularisme se manifeste à la fois par la survivance de… …   Encyclopédie Universelle

  • Djerba — → Yerba …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Djerba — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Djerba Sonnenaufgang am Meer vor einem Ferienhotel auf Djerba Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • Djerba–Zarzis International Airport — Aéroport international de Djerba Zarzis مطار جربة جرجيس الدولي IATA: DJE …   Wikipedia

  • Djerba Handball Club — Généralités …   Wikipédia en Français

  • Djerba Beach — (Мезрая,Тунис) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Plage Sidi Mehrez, 4179 Мезра …   Каталог отелей

  • Djerba-Zarzis Airport — is an airport in Djerba, Tunisia airport codes|DJE|DTTJ.Infobox Airport name = Djerba Zarzis Airport nativename = nativename a = nativename r = image width = caption = IATA = DJE ICAO = DTTJ type = Public owner = operator = Tunisian Civil… …   Wikipedia

  • Djerba Plaza Hotel — (Мидун,Тунис) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Zone Touristique Midoun, 4116 Ми …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”